Position des LSFV Niedersachsen zum Entnahmefenster
Position des Landessportfischerverbandes Niedersachsen e.V. zur anglerischen Hege und Pflege von Fischbeständen durch Entnahmefenster
1) Allgemeine Betrachtung
2) Spezielle Betrachtung
3) Checkliste zur Einführung eines Entnahmefensters
1) Allgemeine Betrachtung
Ein Entnahmefenster stellt ein optionales Hegeinstrument zum Schutz der natürlichen Altersstruktur und zur Erhöhung oder Stabilisierung des Jungfischvorkommens (Laicherfolg) einer Fischpopulation dar. Neben dem gesetzlich vorgeschriebenen Mindestmaß für eine Fischart wird bei einer Entnahmefensterregelung zudem ein Höchstmaß festgesetzt. Im Größenbereich zwischen dem Mindestmaß und dem Höchstmaß können die gefangenen Fische entnommen werden. Zu kleine, noch nicht geschlechtsreife Fische werden ebenso zurückgesetzt wie besonders große und für den Bestandserhalt besonders wertvolle Individuen einer Fischpopulation.
(Hier können Sie den ganzen Artikel als PDF-Dokument downloaden.)