Bezirksfischereiverband für Ostfriesland e.V. seit 1914

Weiterhin Einschränkungen aufgrund der Corona Pandemie
Update: 26. Januar 2022

Liebe Mitglieder,
Leider hat uns die Corona-Pandemie nun schon im dritten Jahr in Folge fest im Griff.
Somit war es rückblickend die richtige Entscheidung auf die bargeldlose Beitragszahlung umzustellen.
Wir bitten Sie der Geschäftsstelle, sofern noch nicht geschehen, ein SEPA-Mandat zum Einzug des Beitrages zu erteilenNutzen Sie dazu bitte den Vordruck auf der vorletzten Seite in den Verbandsnachrichten.
Bitte beachten Sie, dass zwischen der Abbuchung des Beitrages und dem Versand der Beitragsmarke bis zu zwei Wochen vergehen. Voraussetzung ist außerdem die Abgabe der Fangliste 2021.
Alternativ können Sie den Beitrag unter Angabe Ihres Namens und der Mitgliedsnummer (steht auf dem Mitgliedsausweis) selbst überweisen.Die Bankverbindung des BVO lautet:
IBAN: DE42 2845 0000 0000 0145 89
BIC: BRLADE21EMD
Sparkasse Emden
Auch hier erfolgt der Versand der der Beitragsmarke nach Eingang der Fangliste. Die Fangliste können Sie auch als Email-Anhang an buero@bvo-emden.de schicken.
Natürlich steht Ihnen die Geschäftsstelle weiterhin während der Mitgliedersprechzeiten (dienstags und donnerstags jeweils von 10:00Uhr bis 12:00Uhr und dienstags von 15:00Uhr bis 18:00Uhr) unter der Rufnummer 04921-25575 zur Verfügung.
Von telefonischen Nachfragen zum Versand der Beitragsmarken bitten wir jedoch erst nach angemessener Wartezeit ( ca. 10 Werktage nach Überweisung /Abbuchung)) Gebrauch zu machen.
Veranstaltungen in den Vereinsheimen, insbesondere die Ortsgruppenversammlungen, finden derzeit unter den tagesaktuell gültigen Corona-Regelungen statt. Da auch Absagen nicht auszuschließen sind, beachten Sie bitte die Hinweise hier auf der Homepage, in den sozialen Medien oder in den Tageszeitungen.
Unabdingbar notwendige Besuche in der Geschäftsstelle sind nach telefonischer Voranmeldung möglich (2 G+).Es ist eine FFP2- Maske zu tragen.
Bleiben Sie gesund
Petri Heil
Der Vorstand

Telefon

+49 4921 25575n

Fax

+49 4921 20572
Sonntag, Juli 03, 2022 Eric Jibben

Fast 100 ostfriesische Petrijünger kamen am Freitagabend in die Nordseehalle nach Emden zur Mitgliederversammlung des größten deutschen Angelvereins, dem Bezirksfischereiverein für Ostfriesland (BVO).

Mit annähernd 100 Mitglieder war die Versammlung gut besucht

Um 679 Mitglieder, auf jetzt 11.098, ist der Verein im zweiten Corona-Jahr gewachsen, begann Onno Behrends aus Aurich seinen Jahresbericht. Erstmals ist auch der Anteil der Frauen auf über 5 Prozent gewachsen. Dennoch appelliert...

Montag, Mai 16, 2022 Eric Jibben
Ein schnelles Bild, bevor es endlich in die Freiheit geht

Mittlerweile ist der alljährliche Aalbesatz in den Gewässern Ostfrieslands fester Bestandteil des Aalmanagements-Programms der EU, des Landes Niedersachsen (niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit -Dezernat Lebensmittelsicherheit-) und als ausführende Vereine, des Angelsportvereins Leer (ASV), des Sportfischervereins Borkum sowie Deutschlands größtem Angelverein, des Bezirksfischereivereins für ...

Dienstag, Dezember 21, 2021 Eric Jibben

Noch kurz vor Weihnachten wurde das Dach des Schuppens auf dem BVO-Gelände grundlegend saniert.

Der Schuppen auf dem östlichen Teil des BVO-Geländes steht unmittelbar an den Aufzuchtteichen des Vereins und dient seit Jahrzehnten in erster Linie zur Unterbringung von Utensilien zur Fischaufzucht.

Ein weiterer Teil wird als Abstellraum beziehungsweise Büro von der Casting-Abteilung genutzt.

Ein neues Ziegeldach ersetzt das ursprüngliche Reetdach des Schuppens auf dem BVO-Gelände.

D...

Dienstag, Dezember 21, 2021 Eric Jibben

Bereits Anfang November haben ehrenamtliche Helfer des Bezirksfischereiverbandes für Ostfriesland (BVO) rund 650 stark vom Aussterben bedrohte Schlammpeitzger in die Gewässer um Emden ausgesetzt.

Wird rund 30cm lang und mit der Angel so gut wie nie gefangen: Der Schlammpeitzger Bild: Gordon Päschel / Ostfriesenzeitung

Die Tiere wurden auf einem der Teiche des BVO im Emder Stadtteil Uphusen auf ganz natürliche Art erbrütet. Berufsfischer Rudi Endjer, welcher eine Ausnahmegenehmigung...

[ecs-list-events limit='4']